|
|
|
Aktivitäten des Heimat- und Verkehrsvereins
|
Wahrung allgemeiner bürgerlicher Interessen
Einsatz für örtliche Verkehrsverbesserungen
Verschönerungen des Ortsbildes
Pflege und Schutz der Natur-, Bau- und Kunstdenkmäler
Anbringen von Straßennamen-Zusatzschildern
Mitarbeit im Stadtmarketing
Mitarbeit in der lokalen Agenda 21
|
|
Pflege heimatlichen Brauchtums:
- Mundartabende und Mundarttheater
- Folkloreabende
- Abbrennen eines Osterfeuers
- Aufstellen des Maibaumes
- Nikolausabend
- Aufstellen der Dorfpumpe
Aufsichtsdienst in unserem Museum
Historische Stadtrundgänge
Besichtigungen und Museumsbesuche
Fahrradorientierungsfahrten
Förderung des Reise- und Erholungsgedankens:
- Parken und Wandern
- 2 eintägige Radtouren
- 1 mehrtägige Radwanderung
- 1 Tagesausflug mit dem Bus
- 1 Wochenendfahrt
- 1 Wochenreise mit kulturellem Schwerpunkt
- 1 Wanderwoche
Pflege der Geselligkeit:
- monatliche Stammtische
- Teilnahme an Ortsteilfesten
- eine pfälzische Weinprobe
Integrationshilfen für Neubürger
Kontaktpflege zu Nachbarvereinen
Besichtigungen von z.B. heimischen Unternehmen Repräsentationsaufgaben für Neukirchen-Vluyn
Rückblick über 50 Jahre Vereinsgeschichte
(Hans-Peter Burs) |
|
|
|
|
|
|
NEWS |
| |
TERMINE |
|
|
PARTNER-LINKS |
|
|
RUNDSCHREIBEN |
|
|
|